✏️ Exciting News: Our website is getting a fresh new look — stay tuned! 💻

Wie sicher ist Internet-Banking?

internetbanking
FLiP Metaball
FLiP Metaball

So kann man mit einer Aktie verdienen

Beispiel

Ein Unternehmen hat ein Grundkapital von 500 Millionen Euro und gibt 5 Millionen Stück Aktien heraus. Jede Aktie entspricht dann einem Anteil von 100 Euro am Grundkapital. Damit gehört den Aktionär:innen ein Bruchteil des Unternehmens. Sie werden Miteigentümer:innen.

So kann man mit einer Aktie verdienen

Steigender Kurs

Aktien werden an Börsen gehandelt. Wird eine Aktie an der Börse stark nachgefragt, dann steigt ihr Preis, also ihr Kurs. Das entspricht der Regel von Angebot und Nachfrage (dazu kannst Du mehr im Artikel ‚Wer macht die Preise?‚ lesen)

So kann man mit einer Aktie verdienen

Beispiel

Sagen wir, Du besitzt 100 Aktien der Erste Group Bank AG. Wenn die Dividende in einem Jahr 20 Eurocent beträgt, dann bekommst Du 100 x € 0,20 = € 20 für Dich.

So kann man mit einer Aktie verdienen

Dividende wird ausgeschüttet

Aktionär:innen sind an den Gewinnen ‚ihrer AG‘ beteiligt und bekommen üblicherweise einmal im Jahr eine so genannte Dividende gutgeschrieben. Wie hochdie ist, entscheidet die Hauptversammlung nach Vorschlägen des Vorstands, also der Chef:innen des Unternehmens.

So kann man mit einer Aktie verdienen

Beispiel

Du hast 100 Aktien der Erste Group Bank AG um 16,38 Euro pro Stück gekauft. Im Lauf der Zeit steigt der Kurs auf 22,17 Euro, und Du verkaufst Deine Aktien. Bezahlt hast Du 100 x € 16,38 = € 1.638. Beim Verkauf erhältst Du 100 x € 22,17 = € 2.217. Damit hast Du 579 Euro Gewinn gemacht.

So kann man mit einer Aktie verdienen

Steigender Kurs

Genauso kann der Kurs aber auch fallen. Das heißt, dass mehr Aktionär:innen ihre Aktien verkaufen wollen, als es Käufer:innen gibt. Der Kurs der Aktien fällt.

Dafür gibt es viele Gründe. Zum Beispiel kann eine teure Innovation floppen. Oder die Konkurrenz kommt mit einem besseren Produkt auf den Markt. Rohstoffe, allem voran Öl, können teurer werden, so dass sich die Produktion nicht mehr so gut rentiert wie früher.

Auch politische Entwicklungen und Konjunkturprognosen, Wechselkurse und Zinsen, Trends und Brancheninformationen und natürlich die Unternehmensstrategie können den Kurs einer Aktie beeinflussen.

So kann man mit einer Aktie verdienen

Wissen hilft

100-prozentig kann man einen Unternehmenserfolg zwar nicht vorhersagen, aber Wissen hilft. Wer in Aktien investiert, muss auf dem Laufenden bleiben und die verfügbaren Informationen so gut es geht interpretieren. Aber selbst dann muss einem bewusst sein, dass der Handel mit Aktien von Menschen durchgeführt wird. Und diese reagieren nun mal nicht immer so wie man das gerne hätte. Es bleibt daher die Erkenntnis, dass das Spiel mit Aktien genau ein solches ist, ein Glücksspiel.

Bankgeschäfte bequem und unkompliziert via Internetbanking von zu Hause aus oder auf
dem Mobiltelefon zu erledigen ist mittlerweile selbstverständlich.

Schütze deine Daten

Das Wichtigste beim Internetbanking ist auf jeden Fall die Sicherheit. Die Sicherheitsverfahren werden von den Banken laufend weiterentwickelt, um Nutzerinnen und Nutzer von Internetbanking vor Datendieben:innen im Internet zu schützen. Hier kannst du lesen, was zu tun ist, um Bankgeschäfte online so sicher wie möglich zu erledigen. Auf jeden Fall solltest du sehr sorgsam mit deinen Daten umgehen!

 

Die 9 wichtigsten Tipps für sicheres Internetbanking:

  1. Betriebssystem und Browser regelmäßig updaten und immer die aktuellen Programmversionen nutzen!
  2. Installiere eine Firewall, um deinen Computer vor unerwünschten Zugriffen zu schützen!
  3. Eine aktuelle Antiviren-Software inklusive Anti-Spyware-Funktion schützt deinen Computer oder dein Smartphone vor gefährlichen Viren!
  4. Überprüfe, ob du dich wirklich auf der Homepage der Bank befindest und eine https-verschlüsselte Verbindung sichergestellt ist!
  5. Ändere dein Passwort bzw. deinen PIN zum Internetbanking regelmäßig, am besten einmal pro Monat!
  6. Speichere keinesfalls Zugangsdaten auf deinem Computer und beende Internetbanking immer mit dem Button ‚Abmelden‘ bzw. ‚Logout‘.
  7. Achte auf Phishing-Mails bzw. Identitätsdiebstahl im Internet! Diese E-Mails sehen oft täuschend echt aus und geben vor, dass sie von einer Bank kommen. Unter dem Vorwand der Sicherheit versuchen Kriminelle an deine Online-Zugangsdaten zu gelangen. Fülle derartige Formulare keinesfalls aus! Banken würden dich NIE per Mail oder am Telefon dazu auffordern, vertrauliche Zugangsdaten preiszugeben!
  8. Vorsicht bei Trojanern! Das sind Programme, die ohne dein Wissen auf deinem Computer eingeschleust werden, um Benutzerdaten auszuspionieren und an Kriminelle zu übermitteln. Trojaner führen dazu, dass gefälschte Seiten angezeigt werden, die zur Eingabe von Passwörtern, TANs etc. auffordern!
  9. Sobald der Verdacht auf Betrug besteht, gib keinesfalls Daten preis und kontaktiere deine Bank!

Wie sicher ist Internet-Banking?

Das sagt Dr.Dr. Money

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Wie sicher ist Internet-Banking?

Das sagt Dr.Dr. Money

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Abonniere die FLiP News

Bleibe auf dem Laufenden mit den neuesten Informationen zum FLiP, wie etwa der Freischaltung neuer Termine oder der Ankündigung neuer Bildungsangebote.

Mehr zu Konto & Zahlung

Wie reich sind wir?
Geld & Gesellschaft

Wie reich sind wir?

Österreich gilt als reiches Land. Das liegt an unserem hohen BIP. Damit ist das Bruttoinlandsprodukt gemeint. Aber was ist das eigentlich?
Was verdiene ich wirklich?
Ausbildung & Beruf

Was verdiene ich wirklich?

Brutto und netto – aber was ist nochmal was?
Was kostet ein Auto?
Alles ums Geld

Was kostet ein Auto?

Leasen oder kaufen? Neu oder gebraucht? Beim Autokauf gibt es einige Dinge zu beachten.
Was ist eine Aktie?
Veranlagung & Vorsorge

Was ist eine Aktie?

Eine Aktie ist ein ganz kleiner Teil einer großen Firma. Wenn du Aktien kaufst, investierst du in ein Unternehmen. Wer eine Aktie besitzt, dem gehört ein Bruchteil einer Aktiengesellschaft (AG).
Fahrplan fürs Sparen beim Ausverkauf
Alles ums Geld

Fahrplan fürs Sparen beim Ausverkauf

Wenn du im Ausverkauf gut aussteigen willst, dann gibt es ein paar Punkte, die dir dabei helfen.
Existenzminimum
Geld & Gesellschaft, Schulden

Existenzminimum

Das Existenzminimum hängt davon ab, wo man lebt – und unter welchen Umständen. Eins ist aber leider sicher: viele Studierende und Lehrlinge sind armutsgefährdet.
Energiespartipps
Alles ums Geld, Geld & Gesellschaft, Schulden

Energiespartipps

Ein paar einfache Regeln ersparen dir Geld und schonen gleichzeitig die Umwelt.
Digitale Identitäten
Alles ums Geld, Geld & Gesellschaft

Digitale Identitäten

Wer bin ich im Internet und wie sicher sind meine Daten im Netz?
Background Visual Image

FLiP News abonnieren

Updates zu Ausstellung, Programm & Events

Vielen Dank für Ihre Anfrage

Wir haben Ihre Terminanfrage erhalten und melden uns in Kürze bei Ihnen.